
Stimmungsvolle Adventzeit!

Weihnachten ist wie ein Zauberwort, das bei vielen glänzende Augen hervorruft. Dieses Leuchten in den Augen wird beim Besuch der Weizer Weihnachts Welt sicher wieder zu sehen sein. Auch heuer bietet die Weizer Weihnachts Welt wieder für Groß und Klein etwas.

Christkindlmarkt-Zeiten
NEU– jeden Freitag 15-21 Uhr
Advent-Samstage 10-18 Uhr
(Ausschankhütten immer bis 21 Uhr)
Die Ausschankhütte von ProSpe-Stand ist zusätzlich donnerstags und sonntags von 15-21 Uhr geöffnet.
Christkindlmarkt in Weiz

Traditionell erwartet die BesucherInnen an den Advent-Wochenenden in Weiz ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. An den Adventwochenenden findet im Bereich der Kunsthaus-Passage, Rathausgasse, Bismarckgasse, K&K-Passage sowie am Südtiroler Platz der Christkindlmarkt in wunderschönem Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung statt.
In stimmungsvollem Ambiente wird ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, hochwertigen Waren und genussvollen Schmankerln geboten. Auch die Weizer Vereine und karikativen Organisationen bewirten im Vereinshüttendorf sowie am gesamten Gelände des Marktes ihre Mitglieder, Freunde und Besucher.
Jeden Freitag
Auch die Weizer Schulen beteiligen sich jeden Freitag am Christkindlmarkt mit z.B. Kinderchor, Schulband, Zirkusschule…
Jeden Advent-Samstag
Live-Musik im Bereich des Marktes sowie bei den beiden Vereinshütten- & Charity-Dörfern. Am letzten Wochenende kann man sich bei einem DJ gegen eine Spende sein ganz spezielles Weihnachtslied wünschen.
Schöne Erinnerungsfotos
Beim Foto-Point in der K&K Passage kann man jeweils samstags von 10-14 Uhr den Besuch am Weizer Christkindlmarkt festhalten und schöne, weihnachtliche Fotos für seine Liebsten machen lassen.
Wundervolle Krippen
Die lebensgroße Holzkrippe am Hauptplatz vor der Mariensäule und dem Adventkranz ist beliebt, ebenso wie die Krippe im Garten der Generationen.
Stille Beobachter
Lebensgroße Schneemänner stehen in der gesamten Stadt verteilt und beobachten das vorweihnachtliche Treiben in den Gassen.

Kutschen
Geschichtenweg

Zum einen werden zusätzlich zu normalen, offenen Kutschen auch überdachte Kutschen mit Elektro-Antrieb-Unterstützung im Einsatz sein.

Advent-Samstage 14-19 Uhr
In der geschlossenen Kutsche wird heuer wieder die eigene Weizer Weihnachts-Geschichte zu hören sein, welche bei vier verschiedenen Stationen unterschiedliche weihnachtliche Themen behandelt.
Lebendige Attraktionen
Am 30. November werden bei den Kutschenfahrten lebendige und besondere Attraktionen entlang der Strecke eingebaut werden.

Attraktive Angebote
auch für Kinder

Den ganzen Advent über gibt es im Weberhaus-Innenhof einen eigenen Kinder-Märchenwald zu bewundern. Dort finden sich auch Nachbildungen verschiedener Wald-Tiere, die stimmungsvoll beleuchtet sind. Zusätzlich können die Kinder Weihnachtsgeschichten vom Geschichtenbaum nehmen und daheim lesen.
Bastelwerkstätte
Für die jüngsten BesucherInnen gibt es zudem eine Bastelwerkstätte für Weihnachtsschmuck in der Kunsthaus-Passage.
Mit Specksteinen schöne Figuren als Geschenk
Außerdem können am ersten Adventwochenende schöne Figuren aus Specksteinen als Geschenk oder als schönes Accessoire zum Mitheimnehmen selbst gestaltet werden.
Puppentheater mit Stefan Karch
Der Kindertag am Samstag, den 14.12.2024 bietet neben der Weihnachts-Bastelwerkstätte auch das Puppentheater „Piratensalat“ mit Stefan Karch im Weberhaus mit jeweils einer Vorstellung um 15 und um 16 Uhr.


Lichterglanz

Spazieren Sie durch die Stadt und erfreuen Sie sich an den wunderschönen glitzernden Lichtern. Die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung taucht den Hauptplatz und den Südtiroler Platz in einen wunderschönen Lichterglanz.
Besonders passend ist diese Stimmung auch für den Spirituellen Weg. Dieser Glanz wird auch nur durch das Leuchten in den Augen der Kinder übertroffen, die sich am Anblick der Figuren im Kinder-Märchenwald oder bei der lebensgroßen Krippe erfreuen.
Selbst die Erwachsenen genießen die Stimmung, die an die vorweihnachtliche Freude aus Kindertagen erinnert. Denn der Lichterglanz macht den Advent in Weiz zu einem „Weihnachten wie damals“.
Spirituelle Weihnachten
in Weiz
